Wie sich Christian Z. mit Sunvigo einen riesen Haufen bürokratischen Aufwand erspart

Schon lange hat Christian Z. von der eigenen Solaranlage geträumt. Als Technik-Fan fasziniert ihn der Gedanke, Strom aus der Sonne zu gewinnen. Bis jetzt hatte ihn jedoch immer die drohende Bürokratie davon abgehalten, sich ernsthaft mit der Anschaffung zu beschäftigen. Christian Z.  ist selbstständig und muss als Betreiber einer Solaranlage gesonderte Richtlinien bei seiner Steuererklärung berücksichtigen. Die Rauchsäule eines örtlichen Kohlekraftwerks, die er tagtäglich von seinem Haus in Karlsruhe sieht, hat ihn am Ende überzeugt: Schluss mit Strom aus Kohle und Weg frei für Solarenergie. Das Sunvigo-Modell passt dabei perfekt zu ihm, denn dank Sunvigo kann er sich die komplizierte Steuererklärung sparen.

Ich wollte schon früh eine Solaranlage kaufen, doch die damit einhergehende Bürokratie hat mich immer davon abgehalten. Dank Sunvigo bleibt mir der Steuerwahnsinn erspart und ich kann trotzdem die Vorteile einer eigenen Solaranlage genießen.
Ich wollte schon früh eine Solaranlage kaufen, doch die damit einhergehende Bürokratie hat mich immer davon abgehalten. Dank Sunvigo bleibt mir der Steuerwahnsinn erspart und ich kann trotzdem die Vorteile einer eigenen Solaranlage genießen.
Christian Z.

Mit Sunvigo zur eigenen Solaranlage ohne viel Bürokratie

Im Gegensatz zu Kauf- oder Mietoptionen müssen Kunden von Sunvigo keinen Mehraufwand bei ihrer Steuererklärung befürchten. Das liegt vor allem an einem wichtigen Unterschied: Bei Kauf- oder Mietoptionen sind die Hausbesitzer selbst die Betreiber der Solaranlage. Als Betreiber einer Solaranlage, die mit dem Stromnetz verbunden ist, wird man quasi zum Unternehmer und übt eine gewerbliche Tätigkeit aus, was viele Pflichten und Anforderungen mit sich bringt. Sunvigo löst dieses Problem, denn als Energieversorger sind wir der Betreiber der Solaranlage und somit auch für alle steuerlichen An- und Abgaben verantwortlich. Christians Familie kann die Füße hochlegen und die Vorteile der Solarenergie genießen.

Haus von Familie Z. in Karlsruhe

Christian ist selbstständiger Münzpräger und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Karlsruhe. Er und seine Familie freuen sich über die neue Solaranlage und vor allem, dass Christian seine Zeit nicht mit der Steuererklärung verplempern muss, sondern sie mit der Familie  verbringen kann.

StandortKarlsruhe, Baden-Württemberg
Stromverbrauch 4000 kWh
Leistung der PV-Anlage 9,6 kWp
Anzahl Module 24
Modultyp Trina Vertex S-TSM
kWh/Jahr > 4000 kWh
Wechselrichter Fronius Symo GEN24 8.0 Plus
Autarkiegrad 80,4 %
Eingespartes CO2 2,12 Tonnen pro Jahr
Von meinem Haus schaue ich direkt auf ein Kohlekraftwerk. Täglich die Rauchsäulen zu sehen hat mich davon überzeugt, auf Solarenergie umzusteigen!
Von meinem Haus schaue ich direkt auf ein Kohlekraftwerk. Täglich die Rauchsäulen zu sehen hat mich davon überzeugt, auf Solarenergie umzusteigen!
Christian Z.

Vom Solarcheck bis zur Installation - Wie verlief die Installation der Solaranlage?

Nachdem Christian den Solarcheck absolviert hat und die letzten Daten von unseren Sunvigo Mitarbeitern aufgenommen wurden, ging es an die konkrete Planung der Solaranlage. „Unser Dach ist etwas komplizierter, da ein paar Störobjekte und Dachfenster die belegbare Fläche reduzieren. Außerdem nutzen wir auch schon Solarthermie, die ebenfalls auf dem Dach installiert ist“, erklärt uns Christian Z. im Interview. 

Die belegbare Dachfläche sollte dabei nach Sunvigo-Maßstäben eine Mindestgröße von etwa 50 qm haben, damit die Anlage eine Mindestleistung von etwa 6 kWp erreicht. Im ersten Anlauf kam es dadurch zu ein paar Problemen: die Dachfläche ist schlicht zu klein für eine optimal ausgelegte und effiziente Sunvigo-Solaranlage. Doch in der direkten Absprache mit seinem Sunvigo-Berater, konnte Christian seine eigenen Wünsche und Vorstellungen mit einfließen lassen, worauf hin wir auf der Südseite des Hauses mehr Solar-Module verbauen konnten als ursprünglich geplant. Bei Sunvigo haben wir den Anspruch die bestmögliche und effizienteste Solaranlage für unsere Kunden zu konzipieren. Auf der anderen Seite stellen wir die individuellen Wünsche unserer Kunden immer an die erste Stelle. Deswegen suchen wir immer nach individuellen Lösungsansätzen für jedes Dach und für jeden Kunden, denn nicht umsonst ist einer unserer neun Unternehmenswerte: Wir lieben unsere Kunden!

Unser Sunvigo-Angebot

Absolviere jetzt den Solarcheck und sicher dir deinen Sunvigo Solarstromvertrag inkl. Solaranlage und ohne viel Bürokratie.

Warum überzeugt Christian und seine Familie das Sunvigo-Modell?

Seine Familie möchte sich nicht zuletzt wegen des naheliegenden Kohlekraftwerks unabhängig von großen Stromkonzernen machen. Gerade in Zeiten, in denen die Strompreise rapide ansteigen, hat eine Solaranlage nicht unerhebliche Vorteile gegenüber Strom aus Kohle, Gas oder Öl – vor allem auch beim Preis. Nach eigenen Angaben sind die Stromkosten der Familie in etwa gleich geblieben im Vergleich zum vorherigen Stromanbieter.

Was mich besonders freut: Seitdem die Solaranlage im August ans Netz angeschlossen ist, haben wir bis November fast ausschließlich den Sonnenstrom von der Solaranlage genutzt. Im Winter hat sich das natürlich ein wenig geändert, aber trotzdem ist das einfach ein tolles Gefühl.
Was mich besonders freut: Seitdem die Solaranlage im August ans Netz angeschlossen ist, haben wir bis November fast ausschließlich den Sonnenstrom von der Solaranlage genutzt. Im Winter hat sich das natürlich ein wenig geändert, aber trotzdem ist das einfach ein tolles Gefühl.
Christian Z.

Christian Z. ist sehr überzeugt von dem Sunvigo-Prinzip. Für ihn ist es die beste Alternative zu Miet- und Kaufoptionen von Solaranlagen, da er neben der Zeitersparnis durch den Anlagenbetrieb von Sunvigo, die maximale Flexibilität behält: Wenn ich mich doch irgendwann dazu entschließen sollte, die Solaranlage selber zu betreiben, kann ich die Solaranlage zu jeder Zeit von Sunvigo übernehmen. So viel Flexibilität bietet keiner”, findet er. Als Kunde aber vor allem auch als Technik-Fan möchte er sicher sein, dass alles funktioniert und möchte auch die Technik und Herangehensweise dahinter verstehen. Sein Sunvigo-Berater konnte ihn hierbei gut beraten und seit dem die Installation abgeschlossen ist, läuft alles reibungslos. Einen kleinen Haken hatte die Umstellung auf eine Solaranlage dann doch:

Um den Solarstrom möglichst effizient zu nutzen, muss man ein paar Gewohnheiten ändern. Heute schalten wir eben die Wasch- oder Spülmaschine tagsüber an, am besten, wenn gerade die Sonne scheint. Dank der bereitgestellten App kann man immer sehen, wieviel Solarstrom gerade zur Verfügung steht und was im Haus verbraucht wird. So lernt man auch noch etwas über den eigenen Stromverbrauch.
Um den Solarstrom möglichst effizient zu nutzen, muss man ein paar Gewohnheiten ändern. Heute schalten wir eben die Wasch- oder Spülmaschine tagsüber an, am besten, wenn gerade die Sonne scheint. Dank der bereitgestellten App kann man immer sehen, wieviel Solarstrom gerade zur Verfügung steht und was im Haus verbraucht wird. So lernt man auch noch etwas über den eigenen Stromverbrauch.
Christian Z.

Wir bedanken uns für das nette Gespräch bei Christian Z. und seiner Familie für den tollen Einblick, den wir bekommen konnten. Zukünftig zieht Familie Z.  auch den Kauf eines E-Autos in Betracht. Vielleicht möchte er auch seine Wallbox zum Laden eines E-Autos mit Sunvigo umsetzen. Wir würden uns freuen.

Finde unverbindlich und einfach heraus, ob Sunvigo die richtige Wahl für dich ist