Sunvigo sammelt 15 Mio. Euro in Finanzierungsrunde mit Eneco, Sparta Capital und der DKB

Sunvigo sammelt 15 Mio. Euro in Finanzierungsrunde mit Eneco, Sparta Capital und der DKB

Köln, 08.02.2022 – Mit Eneco und Sparta Capital investieren zwei etablierte Fonds aus dem Bereich erneuerbarer Energien in das revolutionäre Geschäftsmodell von Sunvigo. Sparta und Eneco, die den größten Teil der neuen Finanzierung bereitstellen, investieren zusammen mit bestehenden Investoren, wie Übermorgen Ventures und dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) insgesamt 10 Millionen Euro. Die Deutsche Kreditbank (DKB) stellt weitere 5 Millionen Euro Fremdkapital zur Finanzierung der PV-Anlagen zur Verfügung. Während die aktuelle Energiekrise sowohl junge als auch etablierte Unternehmen in die Insolvenz getrieben hat, konnte sich Sunvigo neue Investments sichern und seine Kunden sogar vor steigenden Strompreisen schützen. 

Seit der Gründung im Jahr 2020 hat Sunvigo bereits Hunderten Kunden den einfachen Zugang zu günstigem Solarstrom ermöglicht. Im ersten Jahr nach der Gründung hat sich der Kundenstamm mehr als verzehnfacht.

Einstieg zweier renommierter Investoren stellt die Weichen für starkes Wachstum

Eneco und Sparta Capital investieren jetzt in das weitere Wachstum und die Vision von Sunvigo. Hans W. Cool, Investment Director von Eneco Ventures, sieht in Sunvigo die ideale Ergänzung zum Portfolio von Eneco: „Wir glauben, dass es einen großen Markt für Sunvigo’s Produkt gibt. Wir sehen auch viele mögliche Synergien, zum Beispiel mit der Eneco-Tochter LichtBlick”. Auch Guillaume Sarlat, Head of Sustainability Investment bei Sparta Capital, ist von dem Geschäftsmodell überzeugt: „Sunvigo bietet eine vertrauenswürdige Lösung für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Welt. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein für Sparta und wir freuen uns, das Managementteam von Sunvigo in den kommenden Jahren zu unterstützen”. Dadurch eröffnen sich für Sunvigo neue Möglichkeiten: „Durch Sparta können wir mit einem der führenden Investoren in diesem Bereich zusammenarbeiten und erhalten Zugang zu internationalen Kapitalmärkten, um die Finanzierung unserer Solarsysteme auszuweiten“, erklärt Dr. Michael Peters, Gründer von Sunvigo und Solarexperte.

Darüber hinaus beteiligen sich bestehende Großaktionäre wie Übermorgen Ventures und der HTGF erneut an der Finanzierungsrunde und bestätigen damit ihr Vertrauen in den Solarenergie Anbieter. Auch ein gut vernetztes Family Office, welches bereits bei der letzten Finanzierungsrunde beteiligt war, investiert erneut. Die DKB stockt zusätzlich das Finanzierungsvolumen für die Solaranlagen um weitere 5 Millionen Euro auf.

Digitalisierung, Ausbau der Green Power Community und Verstärkung des Sunvigo-Teams 

Die Gründer Bastian Bauwens, Dr. Michael Peters und Dr. Vigen Nikogosian werden das frische Kapital nutzen, um die Green Power Community weiter auszubauen, das Kundenerlebnis insbesondere durch Digitalisierung zu verbessern und die internen Prozesse weiter zu optimieren. Auch personell will sich Sunvigo vergrößern. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen über 50 Mitarbeiter und will in diesem Jahr in allen Bereich stark wachsen. In Zukunft wird Sunvigo seine Anlagen in virtuellen Kraftwerken vernetzen und so allen Stromkunden Sonnenstrom aus der Sunvigo Community zur Verfügung stellen.

Die Verstärkung kann das Team gut gebrauchen, denn die Nachfrage nach Solarenergie ist riesig. „In den letzten Monaten ist die Nachfrage rasant angestiegen”, bestätigt Dr. Peters. „Viele Menschen sind überfordert mit den aktuell stark steigenden Strompreisen und fragen sich, was sie gegen die steigenden Kosten tun können. Der Umstieg auf Solarenergie ermöglicht eine Absicherung gegen steigende Preise. Aber bisher musste man dafür viel Komplexität in Kauf nehmen. Mit Sunvigo kann man nun endlich beides haben – Absicherung gegen steigende Preise durch die Solaranlage auf dem eigenen Dach und trotzdem bleibt die Stromversorgung so einfach wie mit einem klassischen Stromvertrag”.

Über Sunvigo

Sunvigo revolutioniert  die Nutzung von Solarstrom für Eigenheimbesitzer. Im Gegensatz zu Verkäufern oder Vermietern von PV-Anlagen ist das Unternehmen ein Energieversorger und bietet Eigenheimbesitzern einen Stromvertrag inklusive Solaranlage an. Das bedeutet: Sunvigo installiert und betreibt die Solaranlage. Der Kunde zahlt nur den verbrauchten Strom und muss sich nicht um den aufwändigen Betrieb und die Finanzierung der Solaranlage kümmern. Auf Wunsch können Lösungen für Batteriespeicher und Ladevorrichtungen für Elektroautos in den Stromvertrag integriert werden. Weitere Infos finden Sie unter www.sunvigo.de. Sunvigo wird von führenden Investoren finanziert, unter anderem von Eneco, High-Tech Gründerfonds, Übermorgen Ventures und Sparta Capital.

Über Eneco

Eneco besteht aus einer Gruppe von Unternehmen, die international auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und der Innovation tätig sind. Gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und fast 3.000 Mitarbeitern arbeiten wir an unserer Mission: nachhaltige Energie für alle. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden im Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Eneco Ventures investiert in vielversprechende junge Unternehmen, die die Energiewende beschleunigen können.

Über Sparta Capital Management 

Sparta Capital Management Ltd. wurde von Franck Tuil, einem ehemaligen Manager bei Elliott Management Corporation, gegründet. Der erste Fonds wurde im September 2021 mit einem globalen Multi-Strategie-Mandat aufgelegt, das sowohl in öffentliche als auch in private Märkte über die gesamte Kapitalstruktur hinweg investiert, wobei der Schwerpunkt auf der Finanzierung der Energiewende liegt.

Philipp Damrow - Content Marketing Manager

Content Marketing Manager

Presse Ansprechpartner

Philipp Damrow

Gerhard P.

Related Posts